Beitragvon Voljä » Mi Aug 12, 2009 15:57
Tag zusammen,
Lisa und ich würden uns auch gerne anmelden!
Ich habe auch nochmal die Veranstaltungen gewälzt. Gefunden hab ich noch eine Führung durch das unterirdische Schwabach an besagtem Tag um 15:00 Uhr. Aber sowas hat man ja in Nürnberg auch schon mal gemacht:
Führung durch das unterirdische Schwabach
Der Untergrund von Schwabach wird zum Teil aus einem grobkörnigen Sandstein, dem sogenannten Burgsandstein gebildet. Aufgrund seiner Beschaffenheit bot es sich an, in dieses Gestein unterirdische Stollen zu treiben. So entstand im Lauf von Jahrhunderten ein Labyrinth von Felsenkellern unter verschiedenen Stadtteilen, vor allem unter der Boxlohe und unter dem Pinzenberg. Die Führung beginnt in der "Franzosenkirche". Es wird zunächst die Geschichte der französischen Glaubensflüchtlinge - der Hugenotten - erläutert, die sich vor über 320 Jahren in Schwabach niederlassen durften. Danach beginnt die Führung unter Tage. In Schwabachs Unterwelt herrscht sommers wie winters eine Temperatur von acht bis zehn Grad. Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind Voraussetzungen, um an der Führung über eine steile Treppe und auf unebenem Boden teilnehmen zu können. Dauer der Führung: 1,5 Stunden; Toiletten sind nicht vorhanden
Alternativ besteht immer noch die Möglichkeit, für 420 Euro einen kleinen Zug (Sitzplätze ausreichend für uns alle) zu mieten, um im schönen Wiesenttal von Ebermannstadt nach Behringersmühle und zurück zu fahren. Die Fahrt dauert in eine Richtung ca. 45-60 Minuten, es werden nach Wunsch Zwischenhalte durchgeführt. Möglich wäre hier dann, z. B. die Binghöhle in Streitberg zu besuchen. Die Wartezeit des Zuges kostet dann ab der zweiten Stunde Wartezeit 50 Euro pro Stunde.
Zuletzt geändert von
Voljä am Mi Aug 12, 2009 16:11, insgesamt 3-mal geändert.